Page 113 - PPS Catalog 2021/22
P. 113
NAGERABWEHR
Repellentien
NAGERABWEHR
Detia-Maulwurffrei
Wirkstoff: 10 g/kg Lavandinöl
baua: Reg-Nr.: N-21861 Gefahensymbole: GHS07
Beschreibung: Vergrämungsmittel, gegen Maulwürfe, mit Geruchsstoffen.
VE: Dose Inhalt: 100 Kugeln
Karton: 12 Dosen Farbe: gelb
Artikelnr.: NZ3245
Bitte beachten Sie:
Der Maulwurf steht unter Naturschutz und gehört zu den besonders geschützten Arten.
Der Maulwurf ist nach der Bundesartenschutzverordnung unter besonderen Schutz gestellt.
Auch dem Bundesnaturschutzgesetz zufolge darf man die Tiere weder fangen noch stören.
Daher ist es streng verboten, Maulwürfe zu fangen und mit Fallen, Gift oder Abgasen zu töten.
Vereinbar mit dem Artenschutzrecht sind allenfalls Vergrämungsmethoden, beispielsweise die
Verwendung abstoßender Substanzen (Repellentien).
HYGASAN -Repellent-KM
®
Inhaltsstoffe: 10 g/kg Methylnonylketon; 1 g/kg Lavandinöl
baua: Reg-Nr.: N-69327 Gefahensymbole: GHS07,08,09
Beschreibung: Gebrauchsfertiges Streugranulat zur vorsorglichen und kurativen Anwendung. Aus-
geprägt repellierende Wirkung auf den Geruchssinn der Tiere, ausgeprägte Geruchsintensität, ein-
fachste Anwendung durch portionsweises Ausbringen des Granulates. Einsatzorte/-bereiche:
Dachbereiche, Abseiten, Garagen, (Wohnbereiche meiden).
VE: Flasche Inhalt: 750 g Vierkantflasche
Gebinde: 18 Flaschen Material: Granulat Farbe: gelb
Artikelnr.: NZ4486
Aus: Wörterbuch der Schädlingsbekämpfung
Repellents
sind Vergrämungs- beziehungsweise Abschreckungsmittel durch die die Fraß-, Biss- und Ein-
stichaktivität von Schadtieren vermindert wird. Blutsaugende Insekten lassen sich durch ätheri-
sche Öle und synthetische Chemikalien wie Dimethylphthalat, Dcyclopentadien und
Ethylhexandiol wirksam abschrecken. Im Pflanzenschutz wird das Saatgut zur Abwehr des Vo-
gelfraßes mit Vogelrepellents wie Anthrachinon, Kupfernaphthenat, Bendiocarb und Methiocarb
behandelt. Zur Verhütung von Wildverbiss werden ebenfalls Repellents verwendet.
Vergrämung
Vertreibung von Tieren aus einem zu schützenden Bereich ohne diese selbst zu töten oder zu
schädigen. Dies kann chemisch mit Repellentien geschehen (unter anderem bei Ameisen) oder
physikalisch mit Aluminiumbändern, die sich im Wind bewegen (Wild) und Vogelspikes bezie-
hungsweise Drahtsysteme die zur Taubenvergrämung eingesetzt werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! 111