Page 216 - PPS Catalog 2021/22
P. 216

INSEKTENABWEHR


       Nebelpräparate




                                  Kaltnebel

                                  Detmol-long
                                  Wirkstoff: Permethrin (8 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium , Extrakt (Pyrethrine) 25 % (4
                                  g/l) + Piperonylbutoxid (4 g/l).
                                  baua: Reg-Nr.: N-10963                                                     Gefahrensymbole: GHS02,07,08,09
                                  Zulassungsnummer: § 18 Zulassung, B-0049-00-00
                                  Beschreibung: Gebrauchsfertiges, wasserfreies Sprüh- und Nebelmittel zum Bekämpfen von flie-
                                  genden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen. Rasche Sofortwirkung
                                  und Austreibeffekt durch Kontakt mit dem Spraypartikel. Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem
                                  Flächenbelag. Fraßabweisender Repellenteffekt (Textilschädlinge).
                                  Dosierung/Verbrauch:
                                  Sprühverfahren 10 - 25 ml/m²
                                  Nebelverfahren fliegende Insekten: 1 ml/m³, kriechende Insekten: maximal 6ml/m³

                                  VE: Plastikkanister           Material: flüssig                              Inhalt: 5 Liter
                                  Artikelnr.: IS4927
                                  VE: Plastikkanister                                                                 Inhalt: 10 Liter
                                  Artikelnr.: IS4928         Gefahrgutversand
                                  VE: Plastikkanister                                                                 Inhalt: 25 Liter
                                  Artikelnr.: IS4930         Gefahrgutversand

                                  GreenRange KN Bio
                                  Wirkstoff: Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (7,7 g/l)
                                  baua: Reg-Nr.: N-37750                                               Gefahrensymbole: GHS02,08,09
                                  Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) 834/2007
                                  Beschreibung: Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechen-
                                  den Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich.
                                  Eindrucksvoller Austreibeffekt und rasche, intensive Sofortwirkung nach Kontakt mit den Nebeltröpf-
                                  chen bzw. dem frischen Wirkstoffbelag. Keine Langzeitwirkung. Schneller Abbau des Wirkstoffs Py-
                                  rethrum durch Photolyse. Geringes Rückstandsrisiko. (Sofortwirkung, Austreibeffekt speziell bei
                                  Schaben.)
                                  Aufwandmenge:
                                  Fliegende Insekten: 1 l/1000 m³
                                  Kriechende Insekten: Maximal 6 l/1000m³

                                  VE: Plastikkanister            Gefahrgutversand                        Inhalt: 10 Liter
                                  Artikelnr.: IN4949-10
                                  VE: Plastikkanister            Gefahrgutversand                        Inhalt: 25 Liter
                                  Artikelnr.: IN4949-25







                                   Aus: Wörterbuch der Schädlingsbekämpfung

                                   Schädlingsbekämpfung gelegentlich oder im geringen Umfang
                                   bedeutet, dass diese Anwender (nichtberuflich) nur gebrauchsfertige Kurzzeitmittel gegen kurz-
                                   zeitig auftretende Schädlinge (Fliegen, Wespen, Mücken, Ameisen, Asseln) ausbringen dürfen.
                                   Diese Anwender dürfen nicht mehr als 2 Liter bzw. 2 kg Schädlingsbekämpfungsmittel pro Jahr
                                   applizieren. Es dürfen keine Langzeitmittel gegen koloniebildende oder eindringende Hygiene-
                                   schädlinge (Ratten, Mäuse, Schaben, Pharaoameisen) angewendet werden. Des Weiteren dür-
                                   fen keine Schädlingsbekämpfungsmittel, die als giftig oder sehr giftig gekennzeichnet sind oder
                                   nur unter Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung appliziert werden, genutzt werden.
                                   Letztlich darf keine Ganzraumbehandlung erfolgen.



         214                Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221