Page 267 - PPS Catalog 2021/22
P. 267
INSEKTENABWEHR
Granulatköder
®
BIOPREN Pharaoameisenköder
Wirkstoff: 5 g/kg S-Methopren
Biozid-Zulassung Nr.: DE-0013121-18; AT-0018169-0000
Beschreibung: Gebrauchsfertiges Ködergranulat zur Bekämpfung von Pharaoameisen in geschlos-
senen Bereichen wie beispielsweise im Haus, in der Lebensmittelindustrie, in Bäckereien, Metzge-
reien, Hotels, Krankenhäusern, Restaurants und ähnlichen Einrichtungen.
®
BIOPREN Pharaoameisenköder beinhaltet Lockstoffe und Nährstoffe sowie einen Wachstumsre-
gulator, S-Methopren welcher nicht sofort zu einer tödlichen Wirkung führt, aber die Königinnen
davon abhält, weitere Eier zu legen, da dieser für eine Störung in der Entwicklung der Larve sorgt.
®
Nach dem Einsetzen von BIOPREN Pharaoameisenköder stirbt die Kolonie nach 12-14 Wochen.
Um eine Bekämpfung zu garantieren, empfehlen wir die Köder für mindestens 3 Monate liegen zu
lassen auch wenn die Ameisen früher verschwinden. INSEKTEN
Dosierung:
2 Köderstationen / 20 m² (0,25 g/m²)
VE Karton: 24 á 2,5 g Umkarton: 24 x 24 á 2,5 g Inhalt: 2,5 g
Material: Granulat Farbe: bräunlich
Artikelnr.: IR4051
Aus: Wörterbuch der Schädlingsbekämpfung
Pharaoameisen
sind eine meistens in geheizten Räumen vorkommende kleine, gelb bis bräunliche Art der
Ameisen, die in Kolonien jeweils mit mehreren Königinnen oft unter Bildung von Tochterkolonien
zusammen leben. Sie sind größtenteils sehr lästig und sind als Lebensmittelverderber durch Ver-
schleppen von Keimen schädlich, und in Krankenhäusern kommt es zur Kontaminierung von Ste-
rilgut sowie zur Patientenbefressung unter dem Wundpflaster.
Die Bekämpfung der Pharaoameisenkolonien kann erfolgreich mit den Präparaten (Köder) Pharo-
met (Wirkstoff Methopren) und Turbo Pharaonis (Wirkstoff Metrifonat) erfolgen, die außerdem
die Gesundheit des Menschen nicht belasten. Siehe weiterhin unter Ameisenbekämpfung.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! 265