Page 51 - PPS Catalog 2021/22
P. 51
NAGERABWEHR
Info allgemein
GEBALLTES NAGERABWEHR
FACH-
WISSEN
Fachzeitschrift für
Schädlingsbekämpfung
www.schaedlings.net
DpS – Richtig. Wichtig. Sicher.
DpS arbeitet redaktionell unabhängig. Unser Ziel ist www.schaedlings.net – unser Online-
es, die Branche in all ihrer Lebendigkeit und mit all Angebot
ihren Facetten abzubilden und Schädlingsbekämp-
fern praxisnahe und aktuelle Informationen für ihre Höhepunkt ist der DpS Premium-Content. Wir haben
Berufsausübung zu liefern. Dazu bietet DpS zusätzlich alle Fachbeiträge digitalisiert, die seit 1998 in DpS
zu den wichtigen Kernthemen der Schädlingsbekämp- erschienen sind – das sind mehr als 1.100 Artikel! Nie
fung auch den nötigen Blick über den Tellerrand in war die Recherche in DpS einfacher; alle Informationen
angrenzende Bereiche wie Desinfektion, Holzschutz sind nur wenige Klicks entfernt.
und Vorratsschutz.
Verbände nutzen uns, um wichtige Informationen zu
verbreiten. Handels- und Vertriebsunternehmen der
Branche informieren ihr Fachpublikum in DpS über
Neuheiten und Trends. Auch Behörden haben mit DpS
die optimale Möglichkeit, die professionellen Schäd-
lingsbekämpfer über wichtige gesetzliche Grundlagen
und Neuerungen zu informieren.
18 Fokus DpS 05/2021
Berichte über Schädlingsbekämp- Fachzeitschrift für
Schädlingsbekämpfung
fungsbetriebe, sowie über wichtige www.schaedlings.net
Veranstaltungen der Branche – seien
es branchenpolitische, wissenschaft- Richtig. Wicht
liche oder verkaufsorientierte – und
lebendige Diskussionen runden unsere
Berichterstattung ab. Wer wissen will,
was man über Schädlingsbekämpfung
Hymenoptera: Wissenswertes
wissen muss, um sie so effektiv wie
nötig und so schonend wie möglich zu Hymenoptera: Wissenswertes
über Haut昀ügler
über Haut昀ügler
machen, kommt an DpS nicht vorbei.
Mit bisher weltweit mehr als 156.000 Arten, die sich in 132 Familien aufteilen, gehören die Haut昀ügler zusammen
mit den Käfern (Coleoptera), Schmetterlingen (Lepidoptera) und Zwei昀üglern (Diptera) zu den vier „megadiversen“
Insektenordnungen, die als ökologische Schlüsselgruppen eine entscheidende Bedeutung für die Struktur und Funktion
fast aller terrestrischen Ökosysteme haben. bilden Staaten, die zum Teil sehr einen Durchmesser von bis zu
6 mm. Die Tunnel können bis zu
in Längsrichtung gefaltet. Die individuenreich sein können. Im 30 cm lang sein und die Larven
In vielen Ökosystemen Arbeiterinnen der Ameisen sowie Vergleich zu den Faltenwespen dringen je nach Art auch in das
Kernholz ein. Die Fraßgänge sind
haben die Hymenopteren die die Weibchen einiger kleiner und Hummeln, die in Europa nur dicht mit Bohrmehl gefüllt. Die
höchste Dichte und Biomasse parasitischer Wespenarten und einjährige Kolonien ausbilden, Tunnel sind normalerweise von
haben die Ameisen die Staaten-
der Spinnenameisen (Mutilli-
und sind als P昀anzenbestäuber
weichem pilzbefallenem Holz um-
bildung perfektioniert und bilden
dae) besitzen keine Flügel. Ein
von herausragender Bedeutung
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! 49
geben. Die Imagines 昀iegen zwi-
Kolonien, die bei verschiedenen
(unter anderem Bienen). Die Arten
weiteres typisches Zeichen für die
üben einen großen, oft popula- Haut昀ügler ist die sogenannte Arten bis zu mehrere Jahrzehnte schen Juni und Oktober. Nach der
Paarung bohrt das Weibchen mit
tionsbegrenzenden Ein昀uss auf Wespentaille zwischen Brust und alt werden können. Auch die seinemOvipositor ein Loch in den
iginnen haben je nach Spezies
b die lediglich bei den
sParasitoide
Ei r