Page 76 - PPS Catalog 2021/22
P. 76
NAGERABWEHR
Permanent Monitorsystem
FINICON e-PermanentMonitorsystem
Was kann FINICON Permanent Monitoring
• Monitoring von Schadnagern rund um die Uhr
• Überwachung von potentiellen Laufwegen, Zugängen etc.
• Überwachung von Köderboxen (Köderannahme)
• Kontrolle von Lebendfallen min. 2x täglich
• Befallsanalysen mittels zeitlicher und räumlicher Daten
• Fernkontrolle von Schlagfallen „Speedbreaker“
Anwendungsbeispiel Lebensmittelgroßlager
1 2 3 4 5 6
Wareneingang
Wareneingang
R R
Büro
Büro
7
B
16 14 12
Trockenlager Kühlung
Werk Trockenlager Kühlung 8
Werk
statt
statt
R R
Warenausgang
Warenausgang
18 17 15 13 11 10 9
Müllentsorgung
19 R 20
Legende
21 R 22
Bestandteile des ePermanent Monitoring Systems
B Basisstation (bei der Anbringung darauf achten, dass an der gewählten Stelle
Verbindung zum Mobilfunknetz besteht, die Signalstärke wird im Display
angezeigt; 230 V Anschluss benötigt)
R Repeater (werden nur dann benötigt, wenn aufgrund der Entfernung oder
baulicher Hindernisse kein direkte Verbindung zwischen Sensoren und Basis
zustande kommt; die Verbindungsqualität von vier Repeatern kann von der
Basis übertragen werden, es können jedoch mehr Repeater mit eingesetzt
werden; 230 V Anschluss benötigt)
1 Sensoren (werden zur Überwachung von Laufwegen, Fallen oder
Köderstationen eingesetzt; vorhandene Stationen können leicht aufgerüstet
werden)
74 Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!