Page 255 - PPS Catalog 2021/22
P. 255

INSEKTENABWEHR


                                                                                          Schaben Gele







         SchwabEX-guard                                                                  NEU!
         Wirkstoff: 5 g/kg Clothianidin; 5 g/kg Pyriproxyfen
         baua: Reg-Nr.: N-66018                                                     Gefahrensymbole: GHS07,09
         Beschreibung: Gebrauchsfertiger insektizider Gelköder zur Schabenbekämpfung für den profes-
         sionellen Anwender. Clothianidin ist ein Insektizid und gehört zur Wirkstoffgruppe der Neonicoti-
         noide. Die zusätzliche Funktion des IGR (Pyriproxyfen) ist hierbei aber nicht die "klassische" Funktion
         – also die Wachstumshemmung bzw. die Sterilisation –, sondern die Aufhebung der genetisch ver-
         anlagten "Fastenzeiten" während der Reproduktionsphase der Weibchen (dieser Effekt wurde bereits
         im Jahre 2001 durch das Umweltbundesamt bestätigt und in einem Bericht im Bundesgesundheits-
         blatt 2/2001 durch Mitarbeiter des Umweltbundesamtes, Fachgebiet für Wirksamkeitsprüfungen
         von Schädlingsbekämpfungsmitteln veröffentlicht). Extreme Langzeitwirkung.
         Dosierung/Verbrauch: Köderpunkt (4 mm Ø) = ca. 0,032 g Präparat                                              INSEKTEN
         Dosierung je m²:
         Deutsche Schabe (Blattella germanica) und Braunbandschabe (Supella longipalpa)
         Befallskontrolle = 1 Köderpunkt
         Schwacher Befall = 3 Köderpunkte
         Starker Befall = 6 Köderpunkte
         Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) und Orientalische Schabe
         (Blatta orientalis)
         Befallskontrolle = 2 Köderpunkte
         Schwacher Befall = 6 Köderpunkte
         Starker Befall = 10 Köderpunkte
         Der tatsächliche Aufwand an Köderpunkten ist immer auch abhängig von der jeweiligen Befallsstärke.

         VE: Karton                                                                           Inhalt: 30 g
         Karton: 12 x 30 g Kartusche                                                   Material: Gel
         Artikelnr.: IG4521

         SchwabEX-prime
         Wirkstoff: 21,5 mg/g Imidacloprid                                 Gefahrensymbole: GHS07,09
         Biozid-Zulassung: DE-0011213-18
         Biozid-Zulassung: AT-0011384-0000
         Biozid-Zulassung: CH-2019-0016
         Beschreibung: Gebrauchsfertiger Gelköder zur Bekämpfung von Schaben in Räumen aller Art
         sowie im Lebensmittelbereich. Rascher Wirkungseintritt nach oraler Aufnahme. Sekundäre Ver-
         giftungswirkung durch Kannibalismus. Extremer Langzeitschutz durch hohe Anfangs- und langan-
         haltende Attraktivität.
         Dosierung/Verbrauch: Die Ausbringmenge hängt vom Umfang des Schädlingsbefalls ab. Ein
         Punkt entspricht 0,1 g (ca. 7 mm Durchmesser). Alternativ kann auch eine dünne Linie aufgebracht
         werden, die jeweils 1 Punkt entspricht.
         Deutsche Schabe:
         Ausbringmenge pro m² bei niedriger Befallsdichte: 1 Punkt je 0,1 g.
         Ausbringmenge pro m² bei hoher Befallsdichte: 2 Punkte je 0,1 g.
         Gemeine Küchenschabe, Amerikanische Schabe:
         Ausbringmenge pro m² bei niedriger Befallsdichte: 2 Punkte je 0,1 g.
         Ausbringmenge pro m² bei hoher Befallsdichte: 3 Punkte je 0,1 g.
         Maximale Ausbringmenge: 3 Punkte je 0,1 g pro m² mit einer maximalen Wiederholungsanwendung
         von 3 – 11 x pro Jahr und Gebäude. Die maximale Ausbringmenge von 60 Punkten je 0,1 g (d. h. 6
         g Köder) in Wohngebäuden und 270 Punkten je 0,1 g (d. h. 27 g Köder) in größeren Gebäuden sollte
         nicht überschritten werden. Wenn größere Ködermengen benötigt werden, sollte in Innenräumen
         eine Köderstation verwendet werden.

         VE: Karton                                                                           Inhalt: 30 g
         Karton: 12 x 30 g Kartusche                                                   Material: Gel
         Artikelnr.: IG4884






         Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!          253
   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260